News.
EHG informiert: Projekt Feuerbestattung Kolbermoor News 5
Das Ratsbegehren über die Entscheidung für oder gegen den Bau einer Feuerbestattungsanlage am Neuen Friedhof in Kolbermoor ist am 20.10.2019 bei einer Wahlbeteiligung von 49,6 % mit 59,8 % der Stim…
Ratsbegehren Kolbermoor: Treffen Sie Ihre Entscheidung!
Am Sonntag, 20.10.2019, findet das Ratbegehren über den Bau der geplanten Feuerbestattungsanlage am Neuen Friedhof in Kolbermoor statt. …
Faktencheck 5 ergänzt: Qualitätsstandards bei Feuerbestattungsanlagen
Dieser aktualisierte Faktencheck 5 behandelt insbesondere die Frage, woran man eine qualitativ hochwertig arbeitende Feuerbestattungsanlage erkennt. Er ist um die finale Stellungnahme des Bayerisch…
Faktencheck 6: Information zu den aufgeworfenen Fragen anlässlich der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative „Krematorium Kolbermoor“ am 13.09.2019
Faktencheck 6 beschäftigt sich mit den aufgeworfenen Fragen, die die Bürgerinitiative zu ihrer Informationsveranstaltung am 13.09.2019 aufgeworfen hat. Die Bürgerinitiative „Krematorium Kol…
EHG informiert: Projekt Feuerbestattung Kolbermoor News 4
Einbahnstraßen-Kommunikation trägt nicht zur Klarheit bei. Die EHG steht für offene Kommunikation und Dialog. Mit den Faktenchecks, die in kurzer Folge klare Antworten auf Fragen und Behauptu…
EHG informiert: Projekt Feuerbestattung Kolbermoor News 3
Auf einen Blick: Kommunikation in der Sackgasse. Bürgerinitiative weiterhin nicht zu gemeinsamer Bürgerinformation bereit. Mit Bedauern nimmt die EHG zur Kenntnis, dass die Bürgerinitiative K…
Vom Racefoxx zum Rainfoxx
Müsste man einem aussenstehenden, welcher den 4. Lauf des DLC in der Motorsportarena Oschersleben nicht gesehen hat erklären, wäre das in ein paar Worte nur so möglich: „Das glaubst du mir sowi…
Offener Brief für eine gemeinsame Bürgerinformationsveranstaltung
Die Diskussion über die geplante Feuerbestattungsanlage am Neuen Friedhof in Kolbermoor erfährt hohe Aufmerksamkeit in den Medien. Aus diesen war zu erfahren, dass die Bürgerinitiative sich ents…
Faktencheck 4: Zu erwartende Emissionen der Feuerbestattung Kolbermoor
Der Faktencheck beantwortet Fragen, die häufig zum Betrieb einer Feuerbestattungsanlage gestellt werden. Frage: Welche Emissionen und in welchem Umfang wird die geplante Feuerbestattungsanlage …
Faktencheck 3: Quecksilberemissionen
Der Faktencheck beantwortet Fragen, die häufig zum Betrieb einer Feuerbestattungsanlage gestellt werden. Frage: Stößt eine Feuerbestattungsanlage nicht hohe Quecksilbermengen aus? Fakten:D…
Faktencheck 2: Zurück zur Sachlichkeit
Faktencheck 2 stellt einige der plakativen Behauptungen der Bürgerinitiative „Krematorium Kolbermoor“ in einen sachlichen Zusammenhang Behauptung: „Industrielles Krematorium – 7.000 Verbr…
EHG informiert: Ratsbegehren initiiert
Auf der Stadtratssitzung am 31.07.2019 fiel der offizielle Entscheid über die Durchführung eines Ratsbegehrens, das sich an die Bürger Kolbermoors mit der Frage wenden wird, ob eine Feuerbestatt…
Projekt Kolbermoor: Vertrag unterzeichnet
Peter Kloo, 1. Bürgermeister der Stadt Kolbermoor, und Thomas Engmann, Geschäftsführender Gesellschafter der EHG Dienstleistung GmbH, unterzeichneten den städtebaulichen Vertrag für die neue F…
Scharl beim ÖEC Mountain Enduro 2019
Am Wochenende vom 29.6 bis 30.6.2019 fand das Highlight der ÖEC-Serie statt: Das Mountain Enduro in Rohr im Gebirge. Auch Rob Scharl war am Start vertreten. Lesen Sie hier seinen Rennbericht. …
Projekt Feuerbestattung Kolbermoor
Die EHG Dienstleistung GmbH errichtet neue Feuerbestattungsanlage in Kolbermoor. Seit 1998 betreibt die EHG erfolgreich die Feuerbestattungsanlage der Feuerbestattung Südostbayern GmbH (FBSO) in T…
Faktencheck 1: Emissionsgrenzwerte
Die EHG entwickelt in Kolbermoor eine neue Feuerbestattungsanlage. Der „EHG informiert“-Faktencheck beantwortet Fragen, die häufig zum Betrieb einer solchen Anlage gestellt werden. Thema der …
Scharl beim Red Bull Hare Scramble 2019
Auch 2019 wurde das Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble mit seiner 25. Auflage dem Ruf des härtesten Extreme Enduro Rennens der Welt wieder gerecht. Rob Scharl schloss den anspruchsvollen Wettkamp…
Robert Scharl Dritter in Crimmitschau
Trotz Verletzung konnte Robert Scharl beim zweiten Lauf in Crimmitschau den dritten Platz erkämpfen. In der Gesamtwertung der Meisterschaft (HESG) bleibt der damit in Führung. Lesen Sie hier s…
Sieg am Nürburgring für das Racefoxx-Team
Stefan Hesterberg, Max Böttcher und Danijel Peric gewinnen mit Hannelore und dem Racefoxx-Team den DLC-Endurance Lauf am Nürburgring. Die EHG gratuliert. …
Erfolgreich beim ÖEC
Beim ersten Lauf des Österreichischen Enduro Cup 2019 konnte Scharl sich den Zweiten Platz sichern. Lesen Sie hier seinen Rennbericht. …
Robert Scharl ist Europameister
Im Rahmen der Superenduro Weltmeisterschaft ging Robert Scharl beim finalen Lauf des Europacups in Bilbao an den Start. Im wichtigsten Rennen seiner Karriere ließ er nichts anbrennen und fuhr als …
Scharl verteidigt Führung in der EM
Robert Scharl startete am 09.02.19 beim zweiten Lauf zur Superenduro Europameisterschaft in Budapest und erreichte den dritten Platz in der Tageswertung. Damit behält er beim Meisterscha…
Dritter Platz und neues Team
Bewegende Wochen für Robert Scharl. Beim letzten Lauf der Hard Enduro Serie Germany konnte der Taufkirchener in Schwepnitz einen starken dritten Platz erreichen. Und für das kommende Jahr hat Sch…
Erwartungen übertroffen
Beim diesjährigen Getzenrodeo konnte Robert Scharl mit einem 16. Platz seine eigenen Erwartungen übertreffen. Lesen Sie hier seinen Rennbericht. …
Neuer Fahrer im „EHG Rennteam“
Seit 2016 unterstützt die EHG talentierte Motorsportler im Gelände-Motorsport. Dieses Engagement wird nun auf den Straßen-Motorrad-Sport erweitert. Mit Daniel Peric ist in der Saison 2019 der er…