Die EHG beweist beim Endurance Ausdauer
Bereits seit 2016 engagiert sich die EHG im Enduro-Rennsport. Nun erobert die EHG auch die Straße für sich. Bereits 2018 wechselte Danijel Peric ins EHG Rennteam. Und mit ihm tritt die das EHG Rennteam dieses Jahr zum ersten Mal bei der deutschen Endurance Meisterschaft an. Das EHG Team wird dabei mit einem seit Jahren etablierten Partner des Deutschen Langstrecken Cups (DLC) zusammenarbeiten. „Das RaceFoxx Racing Team bringt viel Erfahrung für ein solches Projekt mit. Davon werden alle profitieren“, ist Danijel Peric zuversichtlich.

Der Hamburger Peric ist seit 2013 auf der Rennstrecke zu Hause und startete auf einer Suzuki GSX-R 750 im damaligen GSX-R 750 Cup. Nach 3 Jahren, diversen Erfolgen und Siegen, wechselte er dann 2016 in die noch damals etablierte Klasse 2 des DLCs auf MV Agusta F3 800, wo mit 2 weiteren Teamkollegen prompt der Meisterschaftstitel geholt wurde. Nach diversen Gaststarts, unter anderem in der Langstrecken Weltmeisterschaft 2017, fuhr Peric einige Rennen auf nationaler Ebene und unterrichtete viele junge Fahrer auf unterschiedlichen Rennstrecken das richtige Verhalten auf der Strecke und bildete aus. Mit der Endurance widmet er sich einer neuen Herausforderung.
Das verbirgt sich hinter der deutschen Endurance Meisterschaft
Der
DLC ist auch 2019 die einzige offizielle
Motorrad-Langstreckenmeisterschaft mit Prädikat des Deutschen Motor
Sport Bundes (DMSB). Auf verschiedenen Rennstrecken in Deutschland
(Hockenheim, Nürburgring, Oschersleben) und benachbarten Ausland
(Dijon/Frankreich und Most/Tschechische Republik) werden
Langstreckenrennen über verschiedene Distanzen zwischen 6 Stunden und
1000 km durchgeführt. Dabei wird in drei Klassen unterschieden. Die
Teams der Moto 1000 und Moto 600 bestehen aus maximal drei Fahrern mit
maximal drei Motorrädern je Team.
In der Klasse Endurance, in der das EHG Rennteam an den Start geht, sind die Fahrer mit einem Motorrad mit maximal drei Fahrern unterwegs.
Ab 2019 ist die Klasse Endurance im Status einer Deutschen
Meisterschaft. Der Sieger der Klasse Endurance ist am Ende der Saison
Deutscher Meister Endurance. Gewertet werden in der Deutschen
Meisterschaft Endurance alle Teams, in denen alle Fahrer im Besitz einer
DMSB A-Lizenz sind. In den Klassen Moto 1000 und Moto 600 ist die
Wertung mit B- und A-Lizenz möglich.
Der DLC hat sich in den letzten
Jahren neben der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zu
einer der beliebtesten deutschen Rennklassen entwickelt und bildet ein
starkes Fahrerfeld.
Auftakt am Hockenheimring am 20. April
Der erste
Start der EHG Rennteams mit Danijel Peric wird beim klassischen Auftakt
der 1000 Kilometer vom Hockenheimring am 20. April 2019 stattfinden.
Um
sich auf das erste Rennen vorzubereiten, testet das EHG Rennteam – in
dem neben Peric auch Stefan Hesterberg und Max Böttcher fahren – im
Vorfeld in Pau Arnos in Südfrankreich die überaus brisante Technik am
Einsatzmotorrad. Im Anschluss geht es für das gesamte Team nach Valencia
und Aragon (Spanien), wo weitere Tests anstehen bevor es dann am 08/09.
April zum offiziellen Roll-Out in Hockenheim kommt.
„Das ist organisierter Profi-Rennsport durch und durch“, erklärt
Peric. „Man muss sich vorstellen, das drei Fahrer sich ein einziges
Motorrad teilen und da muss alles passen. Wenn es einen Defekt gibt,
kann in der Zeit keiner seine Runden drehen und wir verlieren Plätze und
Punkte. Hier ist Team-Work die höchste Prämisse, die es zu meistern
gilt.“ Damit alles tadellos funktioniert, ist das Motorrad mit Technik
über 55.000 Euro ausgestattet. „Entsprechend lastet auf dem Team auch
ein gewisser Druck“, so Peric.
Die Fahrer sind jeweils zirka eine
Stunde auf der Rennstrecke, bevor der Tank leer ist und sie zum
Boxenstopp müssen. Im Idealfall kann nach etwa 18 Sekunden der nächste
Fahrer wieder auf die Strecke. In dieser knappen Zeit sind die sechs
Mechaniker des Teams gefordert: Neben Auftanken müssen werden auch beide
Räder getauscht. Ein Hauch von Formel 1 – auch wenn man beim
Motorrad-Rennsport nicht ganz so schnell sein kann, wie bei den Kollegen
auf vier Rädern. „Wir freuen uns riesig auf diese neue Aufgabe und ich
persönlich möchte viele Pokale nach Traunstein mitbringen“, sagt Peric
schmunzelnd.
Die Rennberichte
Erfahren Sie hier in Danjiel Perics Rennberichten vom Erfolg des EHG Rennteams bei der Endurance-Meisterschaft.
